Skip to content
Internationaler Fachverband für Astrologische Psychologie sekretariat@i-fap.org

Roberto Assagioli hat sich mit Bildern aller Art (Fotografien, Zeichnungen, Gemälde usw.) beschäftigt und festgestellt, dass sie eine große Suggestivkraft haben, vor allem für Menschen des visuellen Typs. Die vielfältige Wirkung der Kunstwerke beruht auf ihrem intensiven Ausdruck und dem Reiz der Schönheit, aber auch auf der ihnen innewohnenden Bedeutung. Visuelle Kunstwerke haben mehr als nur ästhetischen Wert. Mit ihrer etwas bewirkenden Ausstrahlung ähneln sie lebenden Wesen, die inspirieren können. Diese den Kunstwerken innewohnende Kräfte sollten genutzt werden, indem sie bewusst für die eigene und die Psychosynthese anderer Menschen eingesetzt werden.

Assagioli geht davon aus, dass es für die Wirkung der Bilder erforderlich ist, sie aufmerksam im Zustand innerer Ruhe und Empfänglichkeit zu betrachten, damit man völlig im Kunstwerk aufgehen und sich mit ihm identifizieren kann. Bei der Betrachtung der Moses-Statue von Michelangelo (oder einer Reproduktion davon), kann man die Kraft, die von diesem Kunstwerk ausgeht, regelrecht spüren. Bei der Betrachtung der “Auferstehung Christi” von Fra Angelico kann man innerlich nachvollziehen, wie Christus aus dem Grab aufersteht, seine Fesseln sprengt und sich frei von allen Beschränkungen als triumphierende Kraft manifestiert.

An den Anfang scrollen