
Lehrtätigkeit ist ein wichtiges Element der Huber-Methode. Sie dient ihrer Verbreitung und Aktualisierung im öffentlichen Bewusstsein. Auf Seminaren, Weiterbildungen und in Kursen steht die Huber-Lehre jedes Mal auf dem Prüfstand. Die Lehrperson muss befähigt sein, auf Einwände angemessen zu reagieren und möglicherweise neues Gedankengut zu integrieren.
Wolfhard König verfügt über große Erfahrung im Umgang mit Schülern, Studenten und lernwilligen Menschen und teilte diese mit zukünftigen Lehrpersonen in Achberg 2024 in einer auf drei Teile zugeschnittenen Serie.
Die Tiefenpsychologie ermöglicht die im Kindes- und Jugendalter entstandenen Fixierungen im Kontext eines Kurses zu erkennen. Wolfhard König erläutert den Umgang damit und dies anhand seiner Erfahrungen mit der Huber-Methode und seiner langjährigen Lehrtätigkeit.